Wertvolle Erfahrungen aus dem Krankenhausalltag beim Vortrag von Sven Lindenau und Julian Schäfer zum RISE TI-Gateway und RISE Highspeed-Konnektor (HSK) auf der DMEA - Connecting Digital Health
Die Einrichtungen der Alexianer DaKS GmbH und RHÖN-KLINIKUM AG nutzen das RISE TI-Gateway und den RISE Highspeed-Konnektor zur Anbindung an die TI seit einiger Zeit im Produktivbetrieb. In ihrem Vortrag auf der DMEA gaben sie heute Krankenhäusern Einblicke in ihre Erfahrungen.
Welche Learnings konnten Krankenhäuser aus dem Vortrag mitnehmen? Das RISE TI-Gateway überzeugt durch:
- Einfache Installation & vollständig virtuellen Betrieb
- Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit
- Deutlich gesteigerte Performance im Alltag
- Nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen
- Spürbare Verbesserungen bei ePA & KIM
Auch durch den Einsatz des RISE Highspeed-Konnektors profitieren Krankenhäuser:
- Performancesteigerung gegenüber bisherigen Lösungen
- Weniger Hardware, weniger Komplexität
- Migrationsunterstützung durch RISE vor Ort
- Skalierbare, moderne TI-Infrastruktur für Krankenhäuser
Insgesamt ist das Fazit, dass Krankenhäuser mit beiden Produkten eine praxistaugliche, performante und zukunftssichere Lösung für den TI-Betrieb in Kliniken erhalten.
Es freut uns, dass sich bereits weitere Krankenhäuser und Kliniken für die HSK und TI-Gateway Lösungen von RISE entscheiden haben.
Für Fragen zu ihren Erfahrungen stehen Julian Schäfer und Sven Lindenau am Mittwoch um 10 Uhr sowie um 14 Uhr und am Donnerstag um 12 Uhr auf unserem Messestand in Halle 1.2, Stand D-108 zur Verfügung!
