Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher möchten wir Ihnen an dieser Stelle transparent darlegen, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Wir haben entsprechend unserer Firmenwerte angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Dazu gehören unter anderem verschlüsselte Datenübertragung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme. Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Verantwortlicher

Österreich

Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH
Concorde Business Park F
2320 Schwechat
Austria (Europe)

Firmenbuch: FN 280353i (Landesgericht Korneuburg)
UID: ATU62886416

Tel: +43 1 9049007-0
Fax: +43 1 5057473
E-Mail: welcome@rise-world.com

Deutschland

Research Industrial Systems Engineering (RISE) Deutschland GmbH
Wohlrabedamm 32
13629 Berlin
Deutschland

Handelsregister: HRB 218843 B (Amtsgericht Charlottenburg)
UID: DE331881177

Tel: +49 30 330 833 20
E-Mail: welcome@rise-world.com

Datenschutzbeauftragter

Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH
Concorde Business Park F
2320 Schwechat
Austria (Europe)
E-Mail: dsba@rise-world.com

Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten Ihre uns per E-Mail, Fax oder Telefon mitgeteilten personenbezogenen Daten (wie insbesondere Name, Kontaktdaten, Nachrichteninhalt) zu unseren betrieblichen Zwecken (Anfragebeantwortung, Dokumentation, Rechtsdurchsetzung und Rechtsverteidigung). Diese Daten werden von uns auf Grundlage unserer überwiegenden berechtigten Interessen (wie Dokumentationsinteresse, Interesse an Anfragebeantwortung, Rechtsdurchsetzung sowie Rechtsverteidigung) gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO bzw. bei Anfragen zu Angeboten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) verarbeitet.

Wir verarbeiten zudem Ihre beim Besuch unserer Website aus technischen Gründen anfallenden personenbezogenen Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Zeitstempel, Pfad) soweit und solange dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website erforderlich ist. Diese Daten werden von uns auf Grundlage unserer überwiegenden berechtigten Interessen (Informationsinteresse) gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO verarbeitet. Zusätzlich erfolgt ein Tracking mittels Matomo, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und zu verbessern. Dieses wird ohne Cookies und mit Anonymisierung der IP-Adressen betrieben. Dies dient dem berechtigten Interesse, die Nutzererfahrung auf der Website zu optimieren (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Die personenbezogenen Daten können an Telekonnekt GmbH und medkonnekt GmbH weitergegeben werden, um den Anfragenden zu kontaktieren und ggf. ein Angebot oder einen Vertrag zu erstellen. Beide Unternehmen sind in Deutschland ansässig und unterliegen ebenfalls den geltenden Datenschutzbestimmungen, einschließlich der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und diese gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten. Darüber hinaus findet keine Übermittlung an Dritte statt.

Übermittlung an Drittländer

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Drittländer (Ländern, welche sich außerhalb der EU/EWR befinden) oder internationale Organisationen übermittelt.

Geplante Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist, längstens jedoch drei Jahre, und sodann unverzüglich gelöscht. An uns gerichtete Nachrichten mit geschäftlichem Inhalt werden wir auf Grundlage von Art 6 Abs 1 lit c DSGVO gegebenenfalls darüber hinaus speichern, soweit dies aufgrund unserer gesetzlichen Pflichten (insbesondere abgaben- und unternehmensrechtliche Aufbewahrungspflichten) erforderlich ist, und diese sodann unverzüglich löschen.

Betroffenenrechte

Bezüglich Ihrer unserseits verarbeiteten personenbezogenen Daten steht Ihnen das Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO) und – unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen der DSGVO – das Recht auf Berichtigung (Art 16 DSGVO), Löschung (Art 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO), ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art 21 Abs 1 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art 20 DSGVO) zu. Diese Rechte können unter den angegebenen Kontaktdaten geltend gemacht werden.

Widerruf einer Einwilligung

Sofern die Verarbeitung auf Einwilligung beruht, kann diese jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bleibt bis zum Widerruf unberührt.

Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung Ihre Recht auf Datenschutz verletzt, können Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einbringen (z.B. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at bzw. für Deutschland können Sie Ihre Beschwerde auch bei der Landesdatenschutzbehörde des Bundeslandes, in welchem Sie Ihren Wohnsitz haben, einbringen. Hier finden Sie die Kontaktinformationen für alle Bundesländer: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html). Bei Fragen können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter dsba@rise-world.com wenden.

Gesetzliche oder vertragliche Verpflichtungen

Die Bereitstellung personenbezogener Daten kann in einigen Fällen gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben sein. Die Nichtbereitstellung kann zur Folge haben, dass Anfragen nicht bearbeitet oder Verträge nicht abgeschlossen werden können.

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.