
Gesundheitsämter
Wir helfen Ihnen dabei, die eine schnelle und effiziente Kommunikation zwischen allen Beteiligten sicherzustellen
Vernetzt denken, sicher handeln – mit der Telematikinfrastruktur
Vernetzte Gesundheitsversorgung
Gesundheitsämter stehen oft vor der Herausforderung, medizinische Informationen zeitnah mit Praxen, Kliniken, Laboren und dem RKI auszutauschen. Die Telematikinfrastruktur ermöglicht diese Anbindung über standardisierte und sichere Dienste wie KIM, eArztbrief, ePA und zukünftig auch den TI-Messenger.

Hohe Sicherheitsstandards
Für den Schutz sensibler Gesundheitsdaten sind hohe Sicherheitsstandards unerlässlich. Mit sicheren Übertragungswegen, moderner Verschlüsselung und strukturierten Zugriffsregeln ist die TI das Fundament für eine datenschutzkonforme und rechtssichere Kommunikation im ÖGD.
Effiziente Kommunikation
Viele Prozesse im ÖGD sind heute noch durch Medienbrüche und redundante Dokumentation geprägt. Die neuen TI-Werkzeuge helfen, digitale Fallakten in Fachverfahren zu führen und ermöglichen so eine fach- und amtsübergreifende Kommunikation für effiziente Verwaltungs- und Meldeprozesse.
TI-Anbindung für Gesundheitsämter
Mit dem RISE TI-Gateway werden Gesundheitsämter einfach und sicher an die Fachanwendungen und Meldeportale der Telematikinfrastruktur (TI) angebunden. Die Implementierung erfolgt durch erfahrene Experten – stets unter Berücksichtigung vorhandener IT-Strukturen und Sicherheitskonzepte der Gesundheitsämter, Rechenzentren und TI.
Der virtuelle RISE TI-Client verbindet die Fachverfahren und E-Mail-Clients zuverlässig mit der TI. Mit den neuen eHealth-Kartenterminals werden dabei im Gesundheitsamt die Daten der elektronischen Gesundheitskarte (eGK), des elektronischen Heilberufsausweises (eHBA) und der Institutionskarte (SMC-B) eingelesen. Über das lokale Netzwerk verbinden sich die Kartenterminals mit dem RISE TI-Client, der eine sichere Anbindung an das zertifizierte RISE Rechenzentrum herstellt.
Im RISE Rechenzentrum steht der RISE Highspeed-Konnektor, der den performanten und sicheren Zugriff auf TI-Fachanwendungen und Meldeportale ermöglicht. Eine zusätzliche Hardware im Amtsrechenzentrum ist nicht erforderlich – der Betrieb erfolgt vollständig virtuell. Über das benutzerfreundliche RISE TI-Portal lassen sich zusätzliche Kartenterminals, KIM-Adressen und TIM-Accounts bequem bestellen und konfigurieren.

TI im Einsatz bei Gesundheitsämtern
Infektionsschutz: Digitale Fallmeldungen werden sicher und standardisiert über KIM in die Fachverfahren überführt. Labordaten, eBefunde und eArztbriefe unterstützen die schnelle Bewertung und Koordination; relevante Patientendaten können über die ePA eingesehen werden.
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD): Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen führt der KJGD schulärtzliche Untersuchungen durch. Gesundheitsdaten, Impfstati oder Vorsorgeuntersuchungen werden strukturiert über die ePA bereitgestellt. Befunde und Empfehlungen können per eArztbrief und KIM direkt geteilt werden.
Umwelthygiene: Zum Bevölkerungsschutz werden über KIM eArztbriefe, Hygienebefunde, Keimnachweise und Resistenzanalysen sicher an Kliniken oder Pflegeeinrichtungen übermittelt. Die ePA ermöglicht zusätzlich Einsicht in individuelle Risiko- und Verlaufshistorien; Daten können strukturiert weitergemeldet werden.
Maßgeschneiderte TI-Produkte für Gesundheitsämter
Unsere Produkte und Lösungen für Gesundheitsämter
RISE TI-Gateway
Mit dem RISE TI-Gateway erhalten Sie eine sichere und performante Anbindung an die Telematikinfrastruktur für Ihr Gesundheitsamt - ohne Konnektor vor Ort!
Mehr erfahrenRISE KIM
Mit RISE KIM versenden und empfangen Sie medizinische Dokumente wie Befunde und Abrechnungen sicher und direkt über die Telematikinfrastruktur. Durch unsere plattformunabhägige Schnittstelle KIM Antivirus können KIM-Mails sicher versendet werden.
Mehr erfahrenRISE TIM
Mit dem RISE TI-Messenger (TIM) kommunizieren Gesundheitsämter in Echtzeit über die Telematikinfrastruktur – sicher, schnell und direkt.
Mehr erfahrenWarum RISE?
Flexibilität & Skalierbarkeit
Schnelle Anpassung an dynamische Herausforderungen, wie sie in Pandemiezeiten gefordert sind.
Sichere & schnelle Kommunikation
Effiziente Vernetzung aller Akteure im Gesundheitswesen, auch in Krisensituationen.
Höchste Sicherheitsstandards
Zertifizierte Lösungen für den Schutz sensibler Daten.
Unsere Lösungen für weitere Akteure im Gesundheitswesen

Krankenversicherungen
ePA für alle, ePA+, GesundheitsID, -- mit allen notwendigen Komponenten
Mehr erfahrenBereit für die digitale Zukunft im Gesundheitswesen?
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie unsere Telematiklösungen Ihre Prozesse optimieren können.