RISE TIM – Einfach wie Chatten. Sicher wie die TI.

Beschleunigen Sie den sektorenübergreifenden Ad-hoc-Austausch und die dazugehörigen Prozesse mit dem TI-Messenger!

RISE TIM auf einen Blick

Daten, Menschen, Gesundheit: verbunden per Chat

Im komplexen Versorgungsalltag sind unkomplizierte Erreichbarkeit und gezielter Informationsaustausch entscheidend. Aus diesem Grund gestaltet RISE TIM, kurz für "TI-Messenger", das Messaging für alle Sektoren des deutschen Gesundheitswesens leichtgängig und intuitiv.

Damit aus Chatten wirklich Versorgen wird, setzt RISE TIM auf Performance und TI-Vollintegration. Darüber hinaus bietet der Messenger Stabilität sowie Skalierbarkeit – und zwar von einzelnen Praxen, zu Kliniken und Krankenhäusern, bis hin zu Krankenversicherungen.

RISE TIM als Multiplattform-Tool

RISE TIM deckt als leistungsstarkes Multiplattform-Tool sämtliche technologischen Abläufe im Hintergrund ab. Dank innovativem Software Development Kit und durchdachtem Backend integriert es sich nahtlos in Bestandssysteme.

In seiner Ausprägung als mobiler Messenger ist RISE TIM speziell für die jeweiligen Bedürfnisse von Versicherten, Leistungserbringern sowie Kostenträgern konzipiert. Zusätzlich ermöglicht RISE TIM ein verschlanktes Prozessmanagement über den effizienten Ad-hoc-Austausch hinaus. Selbstverständlich DSGVO-konform und im hochsicheren Rahmen der Telematikinfrastruktur – auch als Stand-Alone-Lösung. Standards wie Matrix und FHIR sichern zudem umfassende Interoperabilität.

Merkmale und Details zu RISE TIM

Vertraute Bedienung

Versenden Sie wie bei herkömmlichen Messengern Text- und Bild-Nachrichten. Auch mit Datei-Anhang.

Rasche Entscheidungen

Ob sitzend am Schreibtisch oder unterwegs in den Gängen – erleichtern Sie dank der geräte- und ortsunabhängige Benutzung den fallbezogenen Austausch untereinander. In allen Lagen des Arbeitsalltags.

Vollständige 
Dokumentation

Kommen Sie Ihrer Dokumentationspflicht lückenlos nach. Die integrierte Archivierungsfunktion des TI-Messengers ermöglicht die Übertragung fallbezogener Informationen in Ihre Dokumentation.

Unterstützende 
Chatbots

Setzen Sie wertvolle Kapazitäten für Ihre Prioritäten frei. Mit RISE TIM können Sie Chatbots einbinden, zum Beispiel für das Termin- und Erinnerungsmanagement oder Weiterleitungen.

Organisierte Planung

Vereinfachen Sie unternehmensinterne Prozesse, zum Beispiel, wenn Sie RISE TIM gezielt für das Verteilen von Schichtplänen nutzen.

Umfassender Austausch

Beziehen Sie über das offizielle Kontaktverzeichnis des TI-Messengers sektor- und institutionsübergreifend alle an einem Fall beteiligten Akteure ein.

Ressourcen-
schonende Reichweite

Sparen Sie sich mit RISE TIM Pflege und Aufbau aufwändiger Kommunikationskanäle. In Einzel- und Gruppenchats erreichen Sie Gesundheitsakteure ebenso wie Versicherte über ein einziges Tool.

Rasche Entscheidungen

Ob sitzend am Schreibtisch oder unterwegs in den Gängen – erleichtern Sie dank der geräte- und ortsunabhängige Benutzung den fallbezogenen Austausch untereinander. In allen Lagen des Arbeitsalltags.

Unterstützende 
Chatbots

Setzen Sie wertvolle Kapazitäten für Ihre Prioritäten frei. Mit RISE TIM können Sie Chatbots einbinden, zum Beispiel für das Termin- und Erinnerungsmanagement oder Weiterleitungen.

Umfassender Austausch

Beziehen Sie über das offizielle Kontaktverzeichnis des TI-Messengers sektor- und institutionsübergreifend alle an einem Fall beteiligten Akteure ein.

Häufige Fragen rund um das Thema RISE TIM

Der TI-Messenger von RISE, kurz RISE TIM, ist ein Sofortnachrichtendienst für die sektorenübergreifende Echtzeit-Kommunikation im deutschen Gesundheitswesen. RISE TIM verbindet alle an einem Fall beteiligten Akteure DSGVO-konform über die Telematikinfrastruktur.

Als Tool ergänzt RISE TIM etablierte Kommunikationskanäle wie das Telefon oder den sicheren E-Mail-Versand über KIM (Kommunikation im Medizinwesen).

Dank Compose-Multiplattform gelingt die erfolgreiche Anbindung an bestehende Infrastrukturen und vertrauenswürdige Netzwerke. Innerhalb der TI kann RISE TIM die Rolle des konnektorlosen Kommunikationstools einnehmen. RISE TIM überzeugt aber auch im Stand-Alone-Szenario. Die von gematik vorgegebenen Standards wie Matrix und FHIR sichern dabei die umfassende Interoperabilität.

Wenn alle Beteiligten mit TIM ausgestattet sind können Versicherte Chats mit den Praxen und Einrichtungen starten, die an ihrer Behandlung beteiligt sind. Auch ihren Kostenträger erreichen Versicherte über RISE TIM, insofern dieser Kostenträger einen TI-Messenger nutzt. RISE TIM lässt sich bequem über die ePA-App öffnen. Die Kommunikation zwischen Versicherten untereinander ist nicht möglich.

Leistungserbringer, Gesundheitseinrichtungen und Kostenträger weisen sich zunächst über SMC-B, SM-B und ggf. über HBA aus. Im sektorenübergreifenden Kontaktverzeichnis finden Sie die TIM-Adressen von weiteren Akteuren im Gesundheitswesen. Im Gegensatz zu Versicherten können sich bspw. Leistungserbringer untereinander fallbezogen austauschen. RISE TIM steht ihnen als geräteunabhängiger Messenger zur Verfügung.

Mithilfe von sogenannten TIM-Adressen können Sie gezielt eine gewünschte Person kontaktieren und zum Chat einladen. Versicherte können so in den Austausch mit Leistungserbringern und Kostenträgern gehen. Der private Chat zwischen Versicherten ist nicht möglich.

Für Versicherte setzt sich diese TIM-Adresse aus ihrer Versichertennummer und der jeweiligen Domain ihrer Krankenversicherungen zusammen. Im Rahmen einer Behandlung können Leistungserbringer somit die TIM-Adresse einer behandelten Person automatisch ermitteln.

Leistungserbringer und Kostenträger finden über das sektorenübergreifende Kontaktverzeichnis die TIM-Adressen von weiteren Akteuren im Gesundheitswesen.

Ja, Sie können organisationsspezifische Funktionsaccounts als neutrale Anlaufstelle für den Informationsaustausch erstellen.

Ja, Chatbots können an Chats beteiligt sein, vorausgesetzt, sie werden explizit als Chatbots gekennzeichnet. Über eine Schnittstelle können Sie so Chatbots unter anderem für das Termin- und Erinnerungsmanagement oder Weiterleitungen einsetzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Lösungen für Krankenversicherungen

ePA für alle, GesundheitsID, ePA+ -- mit allen notwendigen Komponenten

Mehr erfahren

Lösungen für Leistungserbringer

Zahlreiche TI-Lösungen zur effizienteren Patientenversorgung.

Mehr erfahren

Lösungen für Gesundheitsämter

Einfache und schnelle Kommunikation zwischen allen Beteiligten.

Mehr erfahren

Lösungen für 
IT-Dienstleister

Verbesserte Abläufe bei Ihren Kunden durch umfassende TI-Lösungen.

Mehr erfahren

Lösungen für Primärsystemhersteller

Integration von TI-Lösungen in verschiedene Primärsysteme.

Mehr erfahren
Mehr als nur RISE TIM

Profitieren Sie von unserem gesamten Portfolio

Der TI-Messenger von RISE ist nur eine Lösung aus unserem umfassenden Produktportfolio im Bereich der Telematikinfrastruktur dar. Dank unserer ExperTIse im digitalen Gesundheitswesen erhalten Sie alle Lösungen aus einer Hand -- für eine sichere, effiziente und zukunftsfähige Vernetzung, perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

ePA & Gesundheits-daten

Die RISE ePA-Lösung als zentrale Datendrehscheibe im Gesundheitswesen

Kommunikation & Identität

GesundheitsID- und Kommunikations-Lösungen für die sichere und moderne TI

Digitale Rezepte & Verordnungen

Schnell, sicher und nahtlos integrierbar für eine durchgängige Patientenversorgung

Anbindungen an die TI

Zukünftsfähige, zuverlässige und schnelle Anbindungen an die TI

Mehr erfahren

Stärken Sie jetzt Ihre IT- und Prozess-Performance mit RISE TIM!

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie unsere Telematiklösungen Ihre Prozesse optimieren können.